Produkt zum Begriff Schlafprobleme:
-
Fietze, Ingo: Schlafapnoe
Schlafapnoe , Aktiv gegen Atemstillstand im Schlaf Schnarchen ist nicht nur ein lästiges Übel, sondern kann für die Betroffenen gefährlich werden, wenn die Atmung im Schlaf aussetzt. In diesem Fall spricht man von einer obstruktiven Schlafapnoe, neben der Insomnie die häufigste Schlafstörung. Das Herz- und Kreislaufsystem kann darunter leiden und das Gehirn wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Mögliche Folgen sind Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes oder Demenzerkrankungen. Viele Betroffene bemerken die Atemaussetzer nicht, klagen aber über einen nicht-erholsamen Schlaf, obwohl sie eigentlich ausreichend lang geschlafen haben. Prof. Dr. Ingo Fietze, der bekannte Experte für Schlafstörungen und Schlafapnoe an der Charité in Berlin, klärt über die Beschwerden und Gesundheitsrisiken auf, stellt Lösungswege und Therapiemöglichkeiten vor - von der Atemmaske bis zur Zahnschiene und zeigt, was Sie selbst gegen Ihre Schlafapnoe tun können. Gesund und voller Energie durch einen leisen erholsamen Schlaf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Bestschlaf weiß Maskenkopfkissen Schlafapnoe
Dieses Maskenkopfkissen gewährt Ihnen auch beim Tragen einer CPAP- Schlafapnoe-Maske optimalen Schlafkomfort. Spezielle Hohlräume und eine besonders an die CPAP-Maske angepasst Form sorgen dafür, dass Sie ein erholsames Schlafgefühl erleben, während dem Ve
Preis: 75.99 € | Versand*: 0.00 € -
Withings ScanWatch Light schwarz Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung
• 24/7 Herzfrequenzmessung • Leitfaden Menstruationszyklus • Mehr als 40 Aktivitäten werden erfasst (HF, Connected GPS) • Erweiterte Schlafüberwachung (Atmungsstörungen und Atemfrequenz) • Erweiterte Schlafüberwachung (Atmungsstörungen und Atemfrequenz)
Preis: 197.90 € | Versand*: 6.99 € -
Kiweno Schlafstörungen Test
Auch ein Nährstoffmangel kann neben Stress und psychischen Belastungen die Ursache von Schlafstörungen sein. Der kiweno Schlafstörungen Test ermittelt wie gut du mit L-Tryptophan (Vorstufe von Serotonin und Melatonin) sowie Vitamin B6 Magnesium und Zink versorgt bist. Die ausreichende Verfügbarkeit dieser Stoffe ist essenziell um die körperliche Grundlage für guten Schlaf zu schaffen.Was wird getestetquantitative Konzentration von L-Tryptophan Vitamin B6 Magnesium und Zink – Mikronährstoffe deren Mangel zu Schlafstörungen führen kannL-Tryptophan: Essentielle Aminosäure Vorstufe des Glückshormons Serotonin sowie des Schlafhormons Melatonin – für Ausgeglichenheit und guten Schlaf.Vitamin B6: Wichtigstes Coenzym im Aminosäure-Stoffwechsel unterstützt die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin und ist wichtig für das Nervensystem und die Psyche.Magnesium: Dieser essentielle Mineralstoff unterstützt die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin hilft bei der Muskelentspannung und hemmt die Ausschüttung von Stresshormonen.Zink: Dieses essentielle Spurenelement unterstützt das Immunsystem hilft bei Regenerationsvorgängen und fördert die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin.Dein Weg zu mehr WohlbefindenErkenne ob ein Nährstoffmangel für deine Schlafprobleme verantwortlich istDu erhältst ein übersichtliches Ergebnis mit klaren Tipps & HandlungsempfehlungenNährstoffmangel beheben und die physische Grundlage für guten Schlaf schaffenSymptome einer SchlafstörungLange EinschlafzeitUnruhiger Schlaf mit mehreren Wachphasen in der NachtFrühes Aufwachen am Morgen ohne wieder einschlafen zu könnenTagesmüdigkeit Erschöpfung und verringerte Konzentrationsfähigkeit
Preis: 98.35 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man durch Schlaftherapie eine bessere Schlafqualität erreichen und mögliche Schlafstörungen behandeln? Welche Methoden und Techniken sind Teil der Schlaftherapie, um Schlafprobleme zu lösen?
Durch Schlaftherapie können Schlafgewohnheiten verbessert und mögliche Ursachen für Schlafstörungen identifiziert werden. Methoden wie Schlafhygiene, kognitive Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken werden eingesetzt, um die Schlafqualität zu steigern. Ziel ist es, einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus zu etablieren und langfristig für erholsamen Schlaf zu sorgen.
-
Welche verschiedenen Methoden und Technologien werden in der Schlafdiagnostik eingesetzt, um Schlafstörungen und andere Schlafprobleme zu identifizieren und zu bewerten?
In der Schlafdiagnostik werden verschiedene Methoden und Technologien eingesetzt, um Schlafstörungen und andere Schlafprobleme zu identifizieren und zu bewerten. Dazu gehören beispielsweise die Polysomnographie, bei der verschiedene Körperfunktionen während des Schlafs überwacht werden, sowie die Messung der Atemfunktion mittels Spirometrie oder Messung des Sauerstoffgehalts im Blut mittels Pulsoxymetrie. Zudem kommen auch Fragebögen und Interviews zum Einsatz, um subjektive Einschätzungen des Schlafverhaltens und der Schlafqualität zu erfassen. Darüber hinaus können auch moderne Technologien wie Wearables und Apps zur Schlafüberwachung genutzt werden, um Daten über Schlafmuster und -qualität zu sammeln.
-
Warum hatte Michael Jackson kurz vor seinem Tod Schlafstörungen/Schlafprobleme?
Es gibt verschiedene Theorien und Berichte darüber, warum Michael Jackson kurz vor seinem Tod Schlafstörungen hatte. Einige Quellen behaupten, dass er unter starkem Stress und Druck stand, aufgrund seiner bevorstehenden Konzertreihe "This Is It". Andere spekulieren, dass sein langjähriger Missbrauch von Medikamenten, insbesondere Schlafmitteln, zu seinen Schlafproblemen beigetragen haben könnte. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass dies nur Vermutungen sind und keine endgültigen Erklärungen für seine Schlafstörungen existieren.
-
Wie kann Schlaftherapie dazu beitragen, die Schlafqualität von Patienten mit Schlafstörungen zu verbessern und welche verschiedenen Ansätze werden in der Psychologie, Medizin und Alternativmedizin verwendet, um Schlafprobleme zu behandeln?
Schlaftherapie kann die Schlafqualität von Patienten mit Schlafstörungen verbessern, indem sie Techniken wie kognitive Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken und Schlafhygienepraktiken einsetzt. In der Psychologie werden kognitive Verhaltenstherapie und Biofeedback eingesetzt, um negative Gedanken und Verhaltensweisen zu verändern, die den Schlaf beeinträchtigen. In der Medizin werden Medikamente wie Schlafmittel verschrieben, um Schlafstörungen zu behandeln, während in der Alternativmedizin Methoden wie Akupunktur, Aromatherapie und Kräutermedizin eingesetzt werden, um den Schlaf zu verbessern. Letztendlich ist es wichtig, dass Patienten mit Schlafproblemen verschiedene Ansätze ausprobieren, um die für sie am besten geeignete Behand
Ähnliche Suchbegriffe für Schlafprobleme:
-
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 9.27 € | Versand*: 4.99 € -
Bestschlaf weiß Maskenkopfkissen Schlafapnoe
Dieses Maskenkopfkissen gewährt Ihnen auch beim Tragen einer CPAP- Schlafapnoe-Maske optimalen Schlafkomfort. Spezielle Hohlräume und eine besonders an die CPAP-Maske angepasst Form sorgen dafür, dass Sie ein erholsames Schlafgefühl erleben, während dem Ve
Preis: 79.99 € | Versand*: 5.95 € -
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 11.39 € | Versand*: 3.99 € -
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 15.82 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die gängigen Methoden zur Schlafdiagnostik und wie können sie dazu beitragen, Schlafstörungen und andere Schlafprobleme zu identifizieren und zu behandeln?
Die gängigen Methoden zur Schlafdiagnostik umfassen Polysomnographie, Multiple Sleep Latency Test, Actigraphy und Fragebögen zur Schlafqualität. Diese Methoden können dazu beitragen, Schlafstörungen und andere Schlafprobleme zu identifizieren, indem sie Informationen über Schlafmuster, Atemmuster, Bewegungen und Schlafqualität liefern. Basierend auf den Ergebnissen der Schlafdiagnostik können Ärzte geeignete Behandlungspläne entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse und Probleme des Patienten zugeschnitten sind, um eine Verbesserung der Schlafqualität zu erreichen. Durch die Identifizierung und Behandlung von Schlafstörungen können langfristige gesundheitliche Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und
-
Was sind die gängigen Methoden zur Schlafdiagnostik und wie können sie dazu beitragen, Schlafstörungen und andere Schlafprobleme zu identifizieren und zu behandeln?
Die gängigen Methoden zur Schlafdiagnostik umfassen Polysomnographie, Multiple Sleep Latency Test, Actigraphy und Fragebögen zur Schlafqualität. Diese Methoden können dazu beitragen, Schlafstörungen und andere Schlafprobleme zu identifizieren, indem sie die Schlafarchitektur, Schlafmuster, Schlafphasen und Schlafqualität messen. Durch die Identifizierung von Schlafstörungen können geeignete Behandlungsansätze wie Verhaltenstherapie, Medikamente oder Schlafhygieneempfehlungen entwickelt werden, um die Schlafprobleme zu behandeln und die Schlafqualität zu verbessern. Die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen kann langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Schlafdiagnostik und wie können sie dazu beitragen, Schlafstörungen und andere Schlafprobleme zu identifizieren und zu behandeln?
Die gängigsten Methoden zur Schlafdiagnostik sind die Polysomnographie, die Messung des Atemflusses, die Messung der Sauerstoffsättigung im Blut und die Aufzeichnung von Schlafgewohnheiten und -mustern. Diese Methoden können dazu beitragen, Schlafstörungen wie Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und Insomnie zu identifizieren, indem sie Atemprobleme, unruhige Beine und Schlafunterbrechungen während der Nacht aufzeichnen. Durch die Identifizierung dieser Probleme können Ärzte geeignete Behandlungen wie CPAP-Therapie, Medikamente oder Verhaltensänderungen empfehlen, um die Schlafstörungen zu behandeln und die Schlafqualität zu verbessern.
-
Sind Schlafprobleme schädlich?
Schlafprobleme können sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Chronischer Schlafmangel kann das Risiko für verschiedene Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Depressionen erhöhen. Es ist wichtig, Schlafprobleme ernst zu nehmen und nach Lösungen zu suchen, um eine ausreichende und qualitativ hochwertige Nachtruhe zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.