Domain schlaflabor24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schlaflabor:


  • Genial im Schlaf - Geheimnisse aus dem Schlaflabor für Bestnoten und mehr Power am Tag (Hödlmoser, Kerstin~Eder, Sigrun~Hirsch, Andreas)
    Genial im Schlaf - Geheimnisse aus dem Schlaflabor für Bestnoten und mehr Power am Tag (Hödlmoser, Kerstin~Eder, Sigrun~Hirsch, Andreas)

    Genial im Schlaf - Geheimnisse aus dem Schlaflabor für Bestnoten und mehr Power am Tag , Der Schlaf ist der wichtigste Turbo für dein Gehirn. Dieses Buch macht dich durch guten Schlaf noch schlauer! Das Geheimnis für mehr kreative Power am Tag findet sich an einem Ort, den nur sehr wenige von uns je gesehen haben: dem Schlaflabor. Dort wird wissenschaftlich erforscht, was ausgezeichneten Schlaf ausmacht. Bist du neugierig, wie du deinen Schlaf verbessern kannst? Dann begleite Juli und Tommy ins Schlaflabor. Aktigraph, REM, Blaulichtfilter: In diesem Buch dreht sich alles um die unterschätzte Macht der nächtlichen Ruhephasen. Wenn du es schaffst, sie für dich zu optimieren, wirst du eine nie gekannte Kraft in dir spüren. Diese steht dir jeden Tag aufs Neue völlig kostenlos zur Verfügung und macht dich zum Überflieger. Mit Hilfe der schlafpsychologischen Bonus-Seiten erstellst du deine persönliche Bedürfnis-Hitliste in Sachen Schlaf. So findest du innerhalb kürzester Zeit heraus, was du für den perfekten Schlaf brauchst. In diesem SOWAS!-Jugendsachbuch steckt ganz viel Wissen: Kerstin ist Wissenschaftlerin. Sie misst im Schlaflabor an der Universität Salzburg die Gehirnaktivität von schlafenden Leuten. Sigrun ist Klinische Psychologin am Uniklinikum Salzburg. Sie hilft Kindern und Jugendlichen, ihre Sorgen und Probleme loszuwerden. Andreas ist Illustrator und hat die fantastische Bilderwelt für dieses Buch erschaffen. Die ganze SOWAS!-Jugendsachbuchreihe im Internet unter sowas-buch.de Verlag edition riedenburg Salzburg * editionriedenburg.at * , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210205, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Titel der Reihe: SOWAS!#23#, Autoren: Hödlmoser, Kerstin~Eder, Sigrun~Hirsch, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Kinderschlaf; Autogenes Training für Kinder; Smartphone; Erziehungsratgeber; Elternratgeber, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Wissenschaft: Der menschliche Körper~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, bis Alter: 12, Imprint-Titels: SOWAS!, Fachkategorie: Ratgeber für Eltern: Jugendliche, Pubertät, Text Sprache: ger, Verlag: edition riedenburg e.U, Verlag: Oblasser, Caroline, Dr., e.U., Länge: 150, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 154, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Bestschlaf Maskenkopfkissen Schlafapnoe
    Bestschlaf Maskenkopfkissen Schlafapnoe

    Dieses Maskenkopfkissen gewährt Ihnen auch beim Tragen einer CPAP- Schlafapnoe-Maske optimalen Schlafkomfort. Spezielle Hohlräume und eine besonders an die CPAP-Maske angepasst Form sorgen dafür, dass Sie ein erholsames Schlafgefühl erleben, während dem Ve

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Fietze, Ingo: Schlafapnoe
    Fietze, Ingo: Schlafapnoe

    Schlafapnoe , Aktiv gegen Atemstillstand im Schlaf Schnarchen ist nicht nur ein lästiges Übel, sondern kann für die Betroffenen gefährlich werden, wenn die Atmung im Schlaf aussetzt. In diesem Fall spricht man von einer obstruktiven Schlafapnoe, neben der Insomnie die häufigste Schlafstörung. Das Herz- und Kreislaufsystem kann darunter leiden und das Gehirn wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Mögliche Folgen sind Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes oder Demenzerkrankungen. Viele Betroffene bemerken die Atemaussetzer nicht, klagen aber über einen nicht-erholsamen Schlaf, obwohl sie eigentlich ausreichend lang geschlafen haben. Prof. Dr. Ingo Fietze, der bekannte Experte für Schlafstörungen und Schlafapnoe an der Charité in Berlin, klärt über die Beschwerden und Gesundheitsrisiken auf, stellt Lösungswege und Therapiemöglichkeiten vor - von der Atemmaske bis zur Zahnschiene und zeigt, was Sie selbst gegen Ihre Schlafapnoe tun können. Gesund und voller Energie durch einen leisen erholsamen Schlaf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Baldurat bei Schlafstörungen
    Baldurat bei Schlafstörungen

    Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc

    Preis: 8.84 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie sinnvoll ist ein Schlaflabor?

    Ein Schlaflabor kann sehr sinnvoll sein, um Schlafstörungen und damit verbundene gesundheitliche Probleme zu diagnostizieren und zu behandeln. Durch eine Überwachung des Schlafs können spezifische Schlafstörungen wie Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom oder Insomnie identifiziert werden. Zudem können im Schlaflabor auch andere Schlafstörungen wie Parasomnien oder Narkolepsie diagnostiziert werden, die ohne spezielle Untersuchungen möglicherweise unentdeckt bleiben würden. Die Ergebnisse aus dem Schlaflabor können dazu beitragen, individuelle Therapieansätze zu entwickeln und die Schlafqualität zu verbessern, was sich positiv auf die Gesundheit und Lebensqualität auswirken kann. Insgesamt kann ein Schlaflabor also eine sinnvolle Maßnahme sein, um Schlafprobleme gezielt anzugehen und langfristig zu verbessern.

  • Was kann man im Schlaflabor feststellen?

    Im Schlaflabor können verschiedene Schlafstörungen diagnostiziert werden, wie z.B. Schlafapnoe, Insomnie oder Narkolepsie. Durch spezielle Messgeräte werden während des Schlafs verschiedene Parameter wie Atemfrequenz, Herzfrequenz, Hirnaktivität und Augenbewegungen überwacht. Dadurch können Schlafmuster analysiert und eventuelle Störungen identifiziert werden. Zudem können im Schlaflabor auch Ursachen für nächtliches Schnarchen oder unruhigen Schlaf festgestellt werden. Insgesamt dient das Schlaflabor dazu, eine individuelle und gezielte Behandlung von Schlafstörungen zu ermöglichen.

  • Sind Besuche und Untersuchungen im Schlaflabor teurer?

    Die Kosten für Besuche und Untersuchungen im Schlaflabor können variieren. In der Regel sind sie jedoch teurer als normale Arztbesuche, da spezielle Geräte und Fachpersonal für die Durchführung von Schlafstudien benötigt werden. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Untersuchung und dem Standort des Schlaflabors.

  • Wie kann man mittels Schlafanalyse die Schlafqualität verbessern?

    Durch regelmäßige Schlafanalyse kann man Muster und Probleme im Schlaf identifizieren. Anhand der Ergebnisse können Schlafgewohnheiten angepasst werden, um die Schlafqualität zu verbessern. Eine gesunde Schlafumgebung und Schlafhygiene sind ebenfalls wichtig für einen erholsamen Schlaf.

Ähnliche Suchbegriffe für Schlaflabor:


  • Kiweno Schlafstörungen Test
    Kiweno Schlafstörungen Test

    Auch ein Nährstoffmangel kann neben Stress und psychischen Belastungen die Ursache von Schlafstörungen sein. Der kiweno Schlafstörungen Test ermittelt wie gut du mit L-Tryptophan (Vorstufe von Serotonin und Melatonin) sowie Vitamin B6 Magnesium und Zink versorgt bist. Die ausreichende Verfügbarkeit dieser Stoffe ist essenziell um die körperliche Grundlage für guten Schlaf zu schaffen.Was wird getestetquantitative Konzentration von L-Tryptophan Vitamin B6 Magnesium und Zink – Mikronährstoffe deren Mangel zu Schlafstörungen führen kannL-Tryptophan: Essentielle Aminosäure Vorstufe des Glückshormons Serotonin sowie des Schlafhormons Melatonin – für Ausgeglichenheit und guten Schlaf.Vitamin B6: Wichtigstes Coenzym im Aminosäure-Stoffwechsel unterstützt die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin und ist wichtig für das Nervensystem und die Psyche.Magnesium: Dieser essentielle Mineralstoff unterstützt die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin hilft bei der Muskelentspannung und hemmt die Ausschüttung von Stresshormonen.Zink: Dieses essentielle Spurenelement unterstützt das Immunsystem hilft bei Regenerationsvorgängen und fördert die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin.Dein Weg zu mehr WohlbefindenErkenne ob ein Nährstoffmangel für deine Schlafprobleme verantwortlich istDu erhältst ein übersichtliches Ergebnis mit klaren Tipps & HandlungsempfehlungenNährstoffmangel beheben und die physische Grundlage für guten Schlaf schaffenSymptome einer SchlafstörungLange EinschlafzeitUnruhiger Schlaf mit mehreren Wachphasen in der NachtFrühes Aufwachen am Morgen ohne wieder einschlafen zu könnenTagesmüdigkeit Erschöpfung und verringerte Konzentrationsfähigkeit

    Preis: 98.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Baldurat bei Schlafstörungen
    Baldurat bei Schlafstörungen

    Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc

    Preis: 19.18 € | Versand*: 3.99 €
  • Baldurat bei Schlafstörungen
    Baldurat bei Schlafstörungen

    Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc

    Preis: 9.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Baldurat bei Schlafstörungen
    Baldurat bei Schlafstörungen

    Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc

    Preis: 10.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie werden Schlafstörungen diagnostiziert und welche Methoden der Schlafdiagnostik stehen zur Verfügung?

    Schlafstörungen werden durch eine ausführliche Anamnese, Schlafprotokolle und Fragebögen diagnostiziert. Zur weiteren Abklärung können auch Schlaflabore oder ambulante Schlafuntersuchungen wie die Polysomnographie eingesetzt werden. Zudem können auch spezielle Apps oder Wearables zur Schlafüberwachung genutzt werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Schlafphasen und wie können sie sich auf die Schlafqualität auswirken?

    Die verschiedenen Schlafphasen sind Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf. Während des Leichtschlafs entspannen sich die Muskeln, im Tiefschlaf findet die Regeneration des Körpers statt und im REM-Schlaf werden Träume erlebt. Eine ausgewogene Verteilung der Schlafphasen ist wichtig für eine erholsame Schlafqualität.

  • Welche Methoden werden zur Schlafanalyse eingesetzt und wie können sie zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen?

    Zu den Methoden der Schlafanalyse gehören Polysomnographie, Aktigraphie und Schlafprotokolle. Diese Methoden können helfen, Schlafstörungen zu identifizieren und die Ursachen für schlechten Schlaf zu ermitteln. Durch die Analyse der Schlafmuster können individuelle Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafqualität entwickelt werden.

  • Wie kann man Schlafstörungen effektiv behandeln? Gibt es bewährte Methoden zur Verbesserung der Schlafqualität?

    Schlafstörungen können effektiv behandelt werden durch eine gesunde Lebensweise, regelmäßige Schlafenszeiten und Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga. Auch eine gute Schlafhygiene, wie das Vermeiden von Bildschirmen vor dem Schlafengehen und ein angenehmes Schlafumfeld, können die Schlafqualität verbessern. Bei chronischen Schlafstörungen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Ursachen abzuklären und gegebenenfalls eine Therapie zu beginnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.